Serwis internetowy, z którego korzystasz, używa plików cookies. Są to pliki instalowane w urządzeniach końcowych osób korzystających z serwisu, w celu administrowania serwisem, poprawy jakości świadczonych usług w tym
dostosowania treści serwisu do preferencji użytkownika, utrzymania sesji użytkownika oraz dla celów statystycznych i targetowania behawioralnego reklamy (dostosowania treści reklamy do Twoich indywidualnych potrzeb). Informujemy, że istnieje możliwość określenia przez użytkownika serwisu warunków przechowywania lub uzyskiwania dostępu do informacji zawartych w plikach cookies za pomocą ustawień przeglądarki lub konfiguracji usługi. Szczegółowe informacje na ten temat dostępne są u producenta przeglądarki, u dostawcy usługi dostępu do Internetu oraz w Polityce prywatności plików cookies. Dowiedz się więcej.
Polen ist ein sehr attraktives Land für ausländische Investoren. Nach der politischen Wende in Ost- und Südeuropa öffnete sich der polnische Markt für amerikanische und westeiropäische Großunternehmer. Zahlreiche Banken, Versicherungsinstitutionen, Baufirmen, Handelsketten gründeten in Polen ihre Existenz. Dieser Prozeß dauert fort.
Bürger aus Osteuropa kommen nach Polen, um mit Kleinhandel Geld zu verdienen. Sie verkaufen minderwertigere Ware zu günstigen Preisen und decken teilweise die Bedürfnisse der wenig verdienenden Polen ab. Ähnlich verhält es sich mit den Koreanern und Vietnamesen.
Spezialitäten koreanischer, vietnamesischer und türkischer Küche versuchen sich in Polen durchzusetzen und den traditionellen Maultaschen, Pfannenkuchen und Schnitzeln Konkurrenz zu machen. Viele Schnellimbiß-Inhaber haben gute Umsätze und verwandeln nicht selten ihre Snacks-Buden in größere Gaststätten.
Aber nicht nur ökonomische Gründe sind für den Ausländerzuwachs in Polen verantwortlich. Polen ist schön. Es gibt Künstler, Schauspieler, auch Sportler, die das Land für sich entdecken und sich hier niederlassen. Einige Beispiele: der kanadische Fotograf Lorne Carl Liesenfeld, der kubanische Musiker José Torres, der nigerianische Fußballspieler Emmanuel Olisadebe.
Die Süd- und Westeuropäier entdecken Polen als Reise- und Urlaubsziel. Im Sommer wird die noch relativ saubere Bałtyk-Küste gern besucht. Im Winter erfreuen sich polnische Wintersportgebiete großer Beliebtheit. Im Vergleich zu Österreich oder der Schweiz ist ein Winterurlaub in Polen immer noch preisgünstig. Viele ausländische Gäste entdecken auch polnische Shenswürdigkeiten. Nicht nur schöne Großstädte wie Krakau, Breslau, Warschau oder Danzig ziehen die Touristen an. Polen besitzt wunderbare Naturgebiete, faszinierende Landschaften, einzigartige Schlösser und Paläste.
Polnische Bürger treten den Ausländern tollerant und respektvoll gegenüber. Vor allem Gäste aus reichen Ländern werden herzlich aufgenommen. Bedauerlicherweise wächst in Polen eine Abneigung den ärmlichen Nationen gegenüber.
Die Polen müssen ihre Tolleranz und Gastfreundschaft beibehalten oder neu lernen. Laut Prognosen der UNO wird Europa in der Zukunft viele Aussiedler aus Asien und Afrika aufnehmen müssen, um die demographische Lage des Kontinents zu verbessern oder gar zu retten.