Serwis internetowy, z którego korzystasz, używa plików cookies. Są to pliki instalowane w urządzeniach końcowych osób korzystających z serwisu, w celu administrowania serwisem, poprawy jakości świadczonych usług w tym
dostosowania treści serwisu do preferencji użytkownika, utrzymania sesji użytkownika oraz dla celów statystycznych i targetowania behawioralnego reklamy (dostosowania treści reklamy do Twoich indywidualnych potrzeb). Informujemy, że istnieje możliwość określenia przez użytkownika serwisu warunków przechowywania lub uzyskiwania dostępu do informacji zawartych w plikach cookies za pomocą ustawień przeglądarki lub konfiguracji usługi. Szczegółowe informacje na ten temat dostępne są u producenta przeglądarki, u dostawcy usługi dostępu do Internetu oraz w Polityce prywatności plików cookies. Dowiedz się więcej.
Eines meiner Lieblingsbücher ist von der deutschen Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff und heißt: "Der Geliebte". Wie schon der Titel vermuten läßt, handelt es sich um eine Liebesgeschichte, die Hauptpersonen Judith und Paul treffen sich mehrere Male. Beim ersten Mal sind beide um die zwanzig Jahre alt und fühlen sich gleichzeitig voneinander abgestoßen und angezogen. Jahre später treffen sie sich zufällig in Berlin wieder. Judith hat einen Sohn, lebt aber mit dessen Vater nicht zusammen. Unglücklich und mit ihrem Leben unzufrieden, bewundert sie den vitalen, energiegeladenen Paul und verliebt sich in ihn. Doch Paul ist auf dem Weg nach New York, wo er als Arzt in einem Krankenhaus arbeiten wird. Das allein zählt für ihn und obwohl auch er seine Gefühle für Judith entdeckt, denkt er keine Minute daran, seine Pläne aufzugeben. Einige Jahre später fliegt Judith, die inzwischen erfolgreich einen Verlag leitet, für mehrere Monate geschäftlich nach New York. und nutzt die Gelegenheit, Paul wiederzusehen. Nun steht ihrer Liebe nichts mehr im Weg. Doch bald beginnen die Schwierigkeiten, ihre Charaktere und Lebenseinstellungen sind sehr verschieden und so kommt es immer öfter zu Streitigkeiten. Keiner von ihnen will es sich eingestehen, und so bereiten sie ihre Hochzeit vor. Judith fährt nach München, um alles für die Ausreise nach Amerika vorzubereiten und ihren Sohn zu holen. Sie merkt jedoch bald, daß sie nicht aufrichtig zu sich ist und ihre Gefühle für Paul sich verändert haben. Paul fährt ihr nach, denn auch er spürt, daß ihre Beziehung gefährdet ist. Im Unterschied zu Judith hält er jedoch bis zuletzt die Illusion aufrecht, daß sie es schaffen können. Doch Judith trifft schließlich eine Entscheidung ...